Information zur Datenschutzgrundverordnung
Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Besucher unseres Webauftrittes,
wir bitten Sie, dass Sie sich unsere Erklärung gemäß der Datenschutzgrundverordnung aufmerksam durchlesen.
Vielen Dank, dass Sie unseren Webauftritt gewählt haben. Beim Besuch unseres Webauftrittes werden vom Computer, Notebook oder mobilen Gerät die Internet-Protokoll-Adresse und der Browsertyp gespeichert. Diese Protokolldaten sind vor unbefugten Zugriff geschützt, werden nur für eine interne anonyme Zugriffs-Statistik verwendet und nicht an Dritte weitergeben. Auf unserem Server werden keine cookies gespeichert. Unsere Mitglieder haben sich für die Veröffentlichung ihres Vor- und Zunamens und Abbildung auf Fotos einverstanden erklärt.
Herzlich willkommen!
Die Plattform-Geschichte ist eine Initiative des Salzburger Bildungswerkes und dem Verein Pongauer Computer-Freunde mit dem Ziel den Erfahrungs- und Erinnerungsschatz zu heben, bearbeiten, für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit für die Nachwelt zu erhalten.
Derzeit sind das Landesarchiv Salzburg, die Marktgemeinde Schwarzach im Pongau, Stadtgemeinde St. Johann im Pongau und das Museum Tauernbahn unsere Kooperationspartner. Dank der großzügigen Förderung durch das Land Salzburg (20!6) können wir den am zweiten Jänner 2018 geplanten Projektstart vorbereiten und weitere Kooperationspartner gewinnen.
Bis dato arbeiten 17 Gemeinden bei unserem Projekt als Partnergemeinden mit. Weitere fünf Gemeinden werden bis Ende 2023 als Partnergemeinden beitreten. Das Eisenwerk Sulzau dürfen wir ebenso als Projektpartner (seit 2020) begrüßen.
Das Archiv Pongau besteht aus verschiedenen historischen Archiven und Sammlungen der Gemeinden des Pongaus und wird vom Team der Plattform Geschichte (Archivare, Kustoden und Archivadministratoren) mit der leistungsfähigen Archivsoftware (ACTApro Desk) verwaltet und kontinuierlich erweitert.
Unsere Partner (Kurzgeschichten)
Letzte Aktualisierung Stadtgemeinde Bischofshofen
Archiv Pongau (Online Findbuch)
Dieses Online Findbuch basiert auf der Software ACTApro Benutzung der Firma Startext. Über diese Software können Sie nach Archivalien, die sich in den einzelnen historischen Archiven des Pongaus befinden recherchieren.
Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2022; Zugang zum Archiv Pongau
Folgende Archive wurden aktualisiert:
Alle Pfarrarchive, Internet-Link zur Erzdiözese Salzburg.
Veranstaltungen im Vereinslokal (COVID-19)
Auf Grund der aktuellen COVID-19-Öffnungsverordnung finden unsere Veranstaltungen unter Einhaltung der 3-G-Regel ohne Einschränkungen statt. Um die Bildung eines möglichen Clusters zu vermeiden, empfehlen wir am Tag der Veranstaltung freiwillig einen Antigen-Schnelltest zu machen.
Workshop für Archivare/innen
Freitag, 7. April 2023,
Beginn: 15.00 Uhr,
Thema: Hilfestellung bei der elektronischen Erfassung von Archivdaten,
Leitender: Max Stürmer,
Haus der Vereine, Vereinslokal.