Beitragsseiten

Nutzen für die Zielgruppen:

·           Senioren: Erinnerungskultur (Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit); Weitergabe eigenen Wissens und Erfahrung an nachfolgende Generationen; sinnvolle und freudenspendende geistige und gesellschaftliche Betätigung; Steigerung des Selbstwertgefühls; Anregung zur aktiven Teilnahme am kommunalen Geschehen. Praktische Nutzung elektronischer Medien erlernen bzw. perfektionieren.

·           Jugend: Projektarbeit als Ergänzung zum theoretischen Unterricht; generationenübergreifendes Arbeiten; Weckung und Vertiefung des Verständnisses für geschichtliche Zusammenhänge.

·           Archivare: Vereinheitlichen und Erleichtern des Forschens und Archivierens; Erfahrungsaustausch; verstärkter Publikumskontakt.

·           Gemeinden: Steigerung des Gemeindebewusstseins, des Zusammenhaltes; Verbreitung des kulturellen Angebotes durch einschlägige Veranstaltungen, Ausstellungen und Publikationen.